Zahnärztliche Ordination
Drs. Römhild
5020 Salzburg,
Getreidegasse 50, 3. Stock
+43 (662) 844 744
Fax: +43 (662) 849 744
Getreidegasse 50, 3. Stock
Fax: +43 (662) 849 744
Perfektion ist der kleine Unterschied zwischen dem Gewöhnlichen und dem Außergewöhnlichen!
Unser Ziel: Sie sollen Freude an Ihren Zähnen haben, indem wir:
Karies und Parodontose möglichst verhindern, Zähne erhalten, anstatt sie zu ersetzen, Schäden sorgfältig und dauerhaft beseitigen die Behandlung möglichst erträglich gestalten.
Bei uns erwartet Sie:
Seriosität und Vertrauenswürdigkeit unseres Tuns sind uns ein Anliegen, die grundsätzliche Verpflichtung zur Qualität ist eine Selbstverständlichkeit.
Nur in einem anspruchsvollen Umfeld einer Wahlarztpraxis/Privatpraxis für Zahnheilkunde lässt sich eine bestmögliche und wirklich fürsorgliche Zahnmedizin erbringen. Der Arzt/Zahnarzt muss bei jeder Entscheidung, die er für den Patienten trifft, zwischen seinen Interessen als Praxisunternehmer und den wirklichen Interessen des Patienten unterscheiden.
Ein zufriedener Patient ist kein Zufall.
Für eine erfolgreiche Zusammenarbeit bitten wir Sie um Vertrauen in unsere Arbeit, Offenheit im Gespräch und Geduld bei schwierigen und langwierigen Behandlungen.
Wenn Sie zufrieden sind…
Bitte sagen Sie es anderen, wenn Sie mit unseren Leistungen zufrieden sind. Unsere Praxis lebt von Ihren Empfehlungen!
Sie möchten gerne zusätzliche Angebote einholen? Bitte tun Sie das! Dieser Vergleich wird Ihnen zusätzliche Sicherheit für Ihre Entscheidung geben.
Bitte achten Sie bei zusätzlichen Angeboten jedoch darauf, dass Sie auch wirklich Gleichwertiges miteinander vergleichen. Jede zahnärztliche Arbeit ist ein unverwechselbares Produkt des Behandlungskonzepts einer Ordination.
Und das Teuerste in der Medizin ist die Zeit!
Persönliche Fürsorge und Detailpräzision, sowie Ästhetik und schonender Umgang mit Zahn und Zahnbett bewegen sich bei uns auf sehr hohem Niveau. Dadurch verlängert sich die Lebensdauer und Ihr Nutzen aus unserer Zahnärztlichen Arbeit.
Es ist unser Ziel, Ihnen mit viel Zeit, einem möglichst angenehmen Behandlungsablauf, den aktuell besten Behandlungsmethoden und einer perfekten Ausführung das Bestmögliche für Ihre Investition in Ihre Zahngesundheit zu bieten.
Wenn Sie also für Ihr zahnärztliches Problem vorrangig das billigste Angebot suchen, könnte es sein, dass wir nicht die richtige Zahnärztliche Ordination für Sie sind – obwohl wir gerade auch Sie sehr gerne behandeln würden!
Lassen Sie sich bei uns beraten – die Erstuntersuchung, die Beratung und der Therapievorschlag sind kostenlos! Ein detaillierter Kostenvoranschlag ist dann ebenfalls kostenlos, wenn die damit avisierte Behandlung durchgeführt wird.
„Die Erinnerung an schlechte Qualität währt länger, als die Freude über einen niedrigen Preis.“ (John Ruskin)
„Die Kunst ist der Erhalt des Zahnes – nicht der Ersatz desselben! “ Zitat Lui, Quelle (L. R.)
…das ist wohl die wesentlichste Zusammenfassung unserer Erfahrungen aus 20 Jahren Zahnmedizin.
Noch drastischer kann man es auch so formulieren: „Keine Krone ist eine gute Krone!“ Denn nichts ist besser als das, was die Natur uns gegeben hat! Warum?
Die Krone ist ein massiver Eingriff in die Zahnhartsubstanz. Die natürliche Krone wird vollständig vom Schmelz entblößt (abgeschliffen), das empfindliche, mit dem Nerven verbundene Dentin wird freigelegt und der Nerv heftig gereizt – manchmal stirbt er sogar ab.
Häufig wird auch noch das Zahnbett traumatisiert – entweder durch die rotierenden Instrumente oder durch unpräzise und zu tiefe Kronenränder: Die höchst empfindliche Zone am Übergang zum Zahnfleisch wird unwiederbringlich zerstört. Taschenbildung, Knochenverlust und vorzeitiger Zahnverlust können die Folge sein.
Um Missverständnisse zu vermeiden: Auch wir müssen manchmal Kronen anfertigen, wenn die Zerstörung der natürlichen Krone zu weit fortgeschritten ist. Dann behandeln wir das freigelegte Zahnbein wie eine Wunde und versorgen es mit einem möglichst beruhigenden, ausheilenden und dichten Zahnverband (provisorische Krone mit einem von uns selbst entwickelten provisorischen Zement). Nicht immer, aber immer Öfter greifen wir dort zu anderen Methoden (z.B. geklebte CEREC Keramikfüllungen), wo wir früher Kronen angefertigt haben.
Jede Krone die vermieden werden kann, ist eine gute Krone.
Der höchste Europäische Gerichtshof (EUGH) hat am 13.5.2003 entschieden, dass alle, auch die gesetzlichen Krankenkassen, ambulante Zahnärztliche Behandlungen im europäischen Ausland erstatten müssen.
Erstattungsverhalten der deutschen Krankenkassen
1. Privat versicherte deutsche Patienten (auch Beamte mit Beihilfe)
Diese Patienten haben keine Probleme, Kostenerstattung für eine Zahnärztliche Behandlung in Österreich zu erreichen.
2. Gesetzlich pflichtversicherte und freiwillig versicherte deutsche Patienten
Der europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden, dass der Grundsatz des freien Dienstleistungsverkehrs nationale Regelungen verbietet, wonach für eine ambulante Versorgung, die in einem Mitgliedsstaat der EU erfolgt, eine vorherige Genehmigung erforderlich ist. (EuGH, Urteil vom 13.5.2003; C-385/99)
Im Klartext: Eine ambulante zahnärztliche oder ärztliche Behandlung im europäischen Ausland ist nun jederzeit – sogar ohne vorherige Genehmigung – möglich! Die Kostenerstattung durch die eigene gesetzliche Krankenkasse bleibt wie im Inland erhalten.
Allerdings beschränkt sich die Einstandspflicht der deutschen Krankenkasse auf den Betrag, der bei einer entsprechenden Behandlung bei einem Arzt/Zahnarzt in Deutschland angefallen wäre. Die Differenz für eine höherwertigere Behandlung muss der Patient selbst bezahlen.
Wir empfehlen Ihnen, Ihre Zahnärztliche Behandlung vorher mit Ihrer Krankenkasse abzusprechen.
Vortrag von Dr. Dorothea und Dr. Ludwig Römhild
Im Vortrag werden folgende Themen behandelt:
Achtung: durch die Größe des Vortrags von etwa 2,5 MB kann der Download einige Zeit in Anspruch nehmen!
Download: Vortrag-_Zahngesundheit_-_was_ist_das.pdf
Der Vorteil für Sie: Die alleinige Ausrichtung auf Ihre Bedürfnisse und ein hohes Behandlungsniveau, ohne staatlich verordnete Einschränkungen und Richtlinien.
Die zahnärztliche Ordination Römhild wurde am 1. Februar 1999 von Dr. Dorothea Römhild und Dr. Ludwig Römhild in Salzburg, in der Getreidegasse 50, gegründet. Sie entstand aus der Übernahme der Ordination des Hrn. Dent. V. Lochmann…
Nach dem Erwerb dieser Ordination wurden die Räumlichkeiten kernsaniert.
Sowohl die ehemaligen Patienten als auch unsere Berchtesgadener Patienten bildeten dann den Grundstock der neuen zahnärztlichen Ordination Römhild in Salzburg.
Gerade für die ärztliche und zahnärztliche Tätigkeit brauchte es aber eine den Weg weisende Philosophie.
Der Begriff Privatpraxis wird oft mit der Vorstellung von „zu teuer“ gleichgesetzt. Für uns ist das Konzept einer modernen Zahnärztlichen Privatpraxis verbunden mit der Vorstellung, ohne staatliche Nivellierung ein Höchstmaß an Behandlungsqualität und Fürsorge für den Patienten zu erreichen.
Ihr Nutzen aus diesem Konzept ist eine überdurchschnittliche Zahnärztliche Versorgung, die Ihnen den langfristigen Erhalt Ihrer wertvollen Zähne garantiert.
Sie, liebe Patienten, werden darüber entscheiden, ob uns dies gelingt.
5020 Salzburg, Getreidegasse 50, 3. Stock
Öffnungszeiten:
Wir sind eine reine Terminpraxis! Nur so können wir mit viel Zeit und Sorgfalt Ihr Zahnproblem optimal lösen.
Montag – Donnerstag:
8:30 – 12:30 und 14:30 – 17:30
Freitag: 8:30 – 12:30
Terminvereinbarungen bzw. Terminabsagen bitte ausschließlich telefonisch!
Für Terminvereinbarungen sprechen wir lieber mit Ihnen als dass wir mit Ihnen E-Mails austauschen. Das ist effektiver und schneller!
Google Maps
Die Karte wurde von Google Maps eingebettet.
Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Analytics“ zu speichern. |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | Das Cookie wird von der DSGVO-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" zu erfassen. |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Sonstiges“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Werbung" aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Leistung“ zu speichern. |
elementor | never | Dieses Cookie wird vom WordPress-Theme der Website verwendet. Es ermöglicht dem Websitebesitzer, den Inhalt der Website in Echtzeit zu implementieren oder zu ändern. |
viewed_cookie_policy | 11 months | Das Cookie wird vom Plugin GDPR Cookie Consent gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 years | Das von Google Analytics installierte _ga-Cookie berechnet Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten und verfolgt auch die Site-Nutzung für den Analysebericht der Site. Das Cookie speichert Informationen anonym und weist eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu erkennen. |
_gat_gtag_UA_192461036_5 | 1 minute | Dieses Cookie wird von Google gesetzt und dient der Unterscheidung von Benutzern. |
_gid | 1 day | Das von Google Analytics installierte _gid-Cookie speichert Informationen darüber, wie Besucher eine Website nutzen, und erstellt gleichzeitig einen Analysebericht über die Leistung der Website. Zu den gesammelten Daten gehören die Anzahl der Besucher, ihre Quelle und die Seiten, die sie anonym besuchen. |
CONSENT | 16 years 3 months 18 days 8 hours 24 minutes | Diese Cookies werden über eingebettete Youtube-Videos gesetzt. Sie registrieren anonyme statistische Daten, beispielsweise wie oft das Video angezeigt wird und welche Einstellungen für die Wiedergabe verwendet werden. Es werden keine sensiblen Daten gesammelt, es sei denn, Sie melden sich bei Ihrem Google-Konto an. In diesem Fall sind Ihre Auswahlen beispielsweise mit Ihrem Konto verknüpft wenn Sie bei einem Video auf „Gefällt mir“ klicken. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
IDE | 1 year 24 days | Google DoubleClick IDE-Cookies werden verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie der Benutzer die Website nutzt, um ihm relevante Anzeigen zu präsentieren und entsprechend dem Benutzerprofil. |
test_cookie | 15 minutes | Der test_cookie wird von doubleclick.net gesetzt und wird verwendet, um festzustellen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt. |
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | Ein von YouTube gesetztes Cookie zur Messung der Bandbreite, das bestimmt, ob der Benutzer die neue oder alte Player-Oberfläche erhält. |
YSC | session | YSC-Cookie wird von Youtube gesetzt und wird verwendet, um die Aufrufe eingebetteter Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen. |
arbeitet schon seit 2014 in der Ordination und führt ab 2016 die Ordination zusammen mit seinem Bruder Dr. Hannes Römhild als Partner.
Nach dem Abschluss des Studiums an der Charité Berlin 2011 arbeitete M. Römhild bei Dr. Wilde in Berlin als angestellter Zahnarzt. Die Tätigkeits-schwerpunkte von Dr. Thorsten Wilde, Implantologie und Cerec-Computerfüllungen, waren eine optimale Vorbereitung für die Arbeit in Salzburg. 2013 war M. Römhild gemeinsam mit Dr. Wilde an der Entwicklung einer neuen Cerec Software beteiligt. Durch die regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist M. Römhild bei den neusten Entwicklungen und Behandlungsmethoden up to date.
Schwerpunkte seiner Arbeit sind:
Nach der ärztlichen und zahnärztlichen Approbation war Hannes Römhild in mehreren Abteilungen für Mund-, Kiefer und Gesichtschirurgie, inklusive plastische Operationen tätig. An der Abteilung für Kieferchirurgie des LKH Salzburg hat er im Team von Prof. Gaggl seinen festen Platz in der chirurgischen Versorgung v.a. von Kieferfehlstellungen. Seine langjährigen klinischen und chirurgischen Erfahrungen kann er in die Ordination Römhild einbringen, die ideale Ergänzung zum Behandlungsspektrum seines Bruders.
Schwerpunkte seiner Arbeit sind:
Implantologie und Knochenaufbau
Orale Chirurgie, Operative Zahnentfernungen
kieferorthopädische Operationen
Gesichtschirurgie, Behandlung von Hauttumoren und plastische Deckung
Erfahrene Zahnärztliche Assistentin, ausgebildete Prophylaxeassistentin.
Frau Aigner übt seit über 20 Jahren den Beruf der Zahnärztlichen Assistentin aus.
Vorrangig ist Frau Aigner im Bereich Praxismanagement und allgemeine Organisation.
Sie verfügt über langjährige Praxiserfahrung in der Assistenz, Ausbildung von Assistentinnen.
Ihre Fachkunde, ausgeprägte Aufmerksamkeit und Fürsorge macht sie bei den Patienten zu einer gern gesehen Mitarbeiterin.
Auf Grund dieser langen Berufserfahrung ist sie eine besonders erfahrene und wertvolle Mitarbeiterin sowohl am Empfang, in der Beratung als auch in der Behandlung.
Erfahrene Assistentin für alle zahnmedizinische Fachbereiche.
Frau Slovacek ist schon von Anfang an, also seit 1999 bei uns. Wir freuen uns, dass sie nach der Geburt ihrer zwei Töchter wieder halbtags bei uns arbeitet, wir haben sie in dieser Zeit vermisst.
Ihre langjährige Erfahrung und große Kompetenz, die Freude an der Perfektion und ihre ausgleichende Art kommen uns und besonders unseren Patienten wieder zugute.